
Stadtrat Michael Gut ist neuer CDU-Fraktionssprecher der Mehrheitsfraktion im Bräunlinger Gemeinderat. Im Rahmen des CDU-Abschiedsabends des bisherigen Sprechers Karl Müller, der auf eigenen Wunsch aus dem Gremium ausschied, wählten die CDU-Gemeinderatsmitglieder einstimmig den 46-Jährigen zu ihrem neuen Sprecher. Weiter wurden verschiedene Ausschussplätze vergeben (siehe Kasten).
„Wir haben dich in den zurückliegenden Jahren als Fraktionssprecher schätzen gelernt“, sagte Michael Gut zum Abschied von Karl Müller, der oft wie ein Löwe für seine Heimatstadt am Ratstisch gekämpft habe. Die Diskussionen seien unter seiner Flagge immer zielgerichtet, inhaltsvoll und demokratisch abgelaufen, sagte Gut, der Müller bescheinigte, dass er ein „gut bestelltes Feld“ zurücklasse, was eine gute Grundlage für die zukünftige Arbeit sei. „Einen neuen Baum reißt man nicht aus, um nachzuschauen, ob die Wurzel noch gesund ist“, zitierte Gut zum Abschluss. Gut bat darum, dass Müller auch weiterhin mit Rat und Tat der Fraktion beistehe. Sollte es in der Fraktion einmal nicht gut laufen, dann hoffe er, dass Müller als grollender Löwe im Hintergrund stehe, meinte Gut abschließend. Gut überreichte Müller einen Wanderrucksack mit Inhalt für seine Seniorenwanderungen.
Döggingens CDU-Chef Rolf Schütz hob hervor, dass Müller auch für die Stadtteile oft Einsatz gezeigt habe. Der CDU-Vorsitzende von Bräunlingen und Stadtrat Otto Brugger dankten Karl Müller ebenfalls für 24 Jahre am Ratstisch und überreichten ein Präsent.
Für Margit Müller, die ihm als starke Frau immer den Rücken freigehalten habe, hatten sie ein Blumenpräsent parat.
In einigen Worten blickte Müller auf seine 24 Jahre am Ratstisch zurück und erwähnte dabei die Großprojekte Umgehungsstraße und Hochwasserschutz sowie die Hallenbad- und Krankenhausschließung. Oft hätten er und die Verwaltung Kritik erfahren, doch immer habe sich später gezeigt, dass die Entscheidungen richtig waren. Er scheide mit einem guten Gefühl aus der Fraktion aus, denn er sei sich sicher, dass die CDU mit den jungen Leuten weiterhin eine wichtige Rolle spielen werde. Man müsse die Werte der CDU auch weiterhin hochhalten und für seine Überzeugungen kämpfen, so Müller. Er sei bereit, besonders bei den kommenden Gemeinderatswahlen 2014 mitzuhelfen und forderte alle CDU-Gemeinderäte auf, zusammenzuhalten und wünschte für die Zukunft alles Gute. Anschließend wurde beim Abschiedsessen im „Café Gehringer“ nur wenig über Kommunalpolitik gesprochen.